Sie wollten schon immer wissen, welche Kund:innen Ihre Marke kaufen? Sind die Haushalte qualitätsorientiert oder preissensibel? Handelt es sich um junge Familien oder Singles? Zu welchen Wochentagen und Uhrzeiten kaufen diese ein? Wie viele Fans hat Ihre Marke wirklich? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet Ihnen das REWE Markencockpit.
Sichern Sie sich einen ganzjährigen Zugriff auf acht umfangreiche Subanalysen und nutzen Sie die gewonnenen Insights als wertvolle Basis für die Entwicklung Ihrer individuellen Handelsstrategie.
Auf Anfrage sind auch Leistungen zu unserer strategischen Geschäftseinheit PENNY verfügbar – sprechen Sie uns an!
Eine Neuprodukteinführung steht bevor? Sie möchten ab der ersten Woche erfahren, welche Kund:innen das Produkt kaufen, wie hoch ihre Wiederkaufsrate ist und woher der Absatz kommt? Dann ist der Neuprodukttracker genau das richtige Produkt für Sie.
Auf Anfrage sind auch Leistungen zu unserer strategischen Geschäftseinheit PENNY verfügbar – sprechen Sie uns an!
Sie wollten schon immer einen tieferen Einblick in die Warenkörbe Ihrer Käufer:innen? Sie möchten wissen, wie hoch der Anteil Ihrer Marke am Gesamtbon ist, welche anderen Kategorien oder Artikel auffällig häufig zusammen mit Ihrer Marke auf demselben Bon gekauft werden und ob es dabei Unterschiede zwischen den Kunden-Segmenten gibt? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet Ihnen unsere Warenkorbanalyse – jetzt neu im REWE Insights Portal.
Weitere Informationen zur Warenkorbanalyse finden Sie hier.
Sie möchten das Potenzial Ihrer Produktentwicklungen frühzeitig einschätzen können und relevante Zielgruppen identifizieren? Wir platzieren Ihr Neuprodukt bereits vor dem Launch in ausgewählten REWE Märkten und ermöglichen Ihnen dadurch einen ungestützten Kundentest vor der eigentlichen Markteinführung. Im Anschluss bieten wir Ihnen umfangreiche Analysemöglichkeiten auf valider Datenbasis.
Sie haben eine spezielle Fragestellung, die nicht mit unserem Insights-Portfolio beantwortet werden kann? Wir beraten Sie zu Ihrem Anliegen, definieren gemeinsam den Umfang Ihrer Sonderanalyse und erstellen diese auf Basis echter Transaktionsdaten. Mögliche Sachverhalte könnten z.B. eine detaillierte Betrachtung einer für Sie relevanten Kategorie im REWE Lieferservice oder eine Performance Gegenüberstellung verschiedener Gebinde-Einheiten Ihrer Produkte sein.
Auf Anfrage sind auch Leistungen zu unserer strategischen Geschäftseinheit PENNY verfügbar – sprechen Sie uns an!
Mit dem REWE Closed-Loop-Advertising-Modell können Sie erstmals digitale Kampagnen auf Basis des stationären Kaufverhaltens aussteuern und den Erfolg der Kampagnen analysieren: Durch die exklusiven REWE PAYBACK Transaktionsdaten können Sie passende REWE Kund:innen nicht nur zielgerichtet mit einer Drive-to-Store-Kampagne ansprechen, sondern auch einzigartige und innovative Insights zur Wirkung auf das Kaufverhalten im Markt gewinnen.
Wählen Sie anhand Ihrer individuellen Zielsetzung eine unserer PAYBACK Werbemöglichkeiten aus und schaffen Sie Aufmerksamkeit für Ihre Marke.
Mit unserem intelligenten Targeting-Algorithmus identifizieren wir relevante Zielgruppen, wie Stammverwender:innen, abwanderungsgefährdete Kund:innen oder potenzielle Neukund:innen, und erreichen diese über unsere Online- und Printmedien. Durch den komplexen Algorithmus können Streuverluste verringert und die Einlösequoten nachweislich erhöht werden. Wir helfen Ihnen dabei, die Loyalität Ihrer Kund:innen zu stärken, deren Ausgaben für Ihre Produkte zu erhöhen und neue Kund:innen zu gewinnen.
Auf Anfrage sind auch Leistungen zu unserer strategischen Geschäftseinheit PENNY verfügbar – sprechen Sie uns an!
Wir legen großen Wert auf die Verknüpfung von Print- und Online-Medien. Daher bieten wir Ihnen eine große Auswahl attraktiver Retail-Media-Flächen, um die Handzettel-Aktionspreise Ihrer Produkte digital zu verlängern. Bewerben Sie Ihre Produkte beispielsweise über die Angebotskachel im REWE Newsletter, auf rewe.de/angebote, der WLAN-Bühne oder per Google Display Ads.
Wir schalten für Sie Co-Branded-Ads über das Google Display Network auf externen Seiten. Die Werbeflächen eignen sich besonders für die Bewerbung Ihrer Aktionspreise in den stationären REWE Märkten oder die Kommunikation von Produkttests und -launches. Profitieren Sie dabei von einer hohen Reichweite und minimalen Streuverlusten durch optimiertes Targeting (z.B. Retargeting auf REWE-Kunden, Geo-Targeting, Demographisches Targeting etc.).
Mit Hilfe des REWE App Couponings kommunizieren Sie attraktive Preisvorteile außerhalb des Handzettelumfelds – und das auch für Nicht PAYBACK Kund:innen. Der Coupon ist jederzeit in der REWE App über das Smartphone abrufbar. App Couponing stellt einen starken Conversion-Treiber mit wirkungsvoller Drive-to-Store-Aktivierung dar.
Durch unsere Kassenbon Gewinnspiele steigern Sie die Brand Awareness und den Abverkauf Ihrer Produkte bei REWE.
Zur Teilnahme am Gewinnspiel kaufen Kund:innen im Aktionszeitraum eine vorab definierte Anzahl der beworbenen Aktionsartikel in einem REWE Markt oder beim REWE Lieferservice und laden den Kassenbon auf unserer Gewinnspielseite hoch. Profitieren Sie dabei von unserem Full Service: vom Gewinnspiel-Setup (inkl. einer individuellen Aktionsseite) über die Werbemittelerstellung bis hin zur Gewinnerziehung.
Nutzen Sie unsere REWE Produkttest Plattform, um Ihre Produkte erlebbar zu machen. Ein Produkttest bietet Ihnen Content für eine reichweitenstarke und mehrstufige Branding-Kampagne, die sich sowohl für etablierte Produkte als auch bei der Einführung von Neuprodukten lohnt. Bieten Sie Ihrer Zielgruppe auf diese Weise eine optimale User Experience und erfahren Sie gleichzeitig spannende Insights zu Ihren Produkten! Seit Anfang 2022 profitieren Sie bei Buchung Ihrer Produkttest-Kampagne darüber hinaus von vielen neuen Features und Möglichkeiten zur Individualisierung.
Mit Digital Out Of Home erreichen Sie Kund:innen auf ihrem Weg zum REWE Markt. Durch die Leuchtkraft der Werbeflächen hat DOOH gegenüber der klassischen Außenwerbung einen deutlichen Vorsprung in der Wahrnehmung. Nutzen Sie die Werbeflächen z.B. zur aufmerksamkeitsstarken Begleitung einer Rezeptkampagne, Aktivierung von Produktlaunches oder zur Bewerbung von Aktionspreisen in den stationären REWE Märkten.
Werben Sie dort, wo die REWE Kund:innen sich auf ihren Einkauf im Markt vorbereiten. Platzieren Sie Ihre Produkte beispielsweise auf der aufmerksamkeitsstarken Bühne im bestmöglich sichtbaren Bereich oder alternativ in der Aktionsbox direkt unterhalb der Bühne. Der Teaser auf rewe.de/angebote ermöglicht Ihnen darüber hinaus eine aufmerksamkeitsstarke Kommunikation im direkten Umfeld der Aktionspreisprodukte: Bewerben Sie Ihren Markt Aktionspreis digital oder teasern Sie Gewinnspiele, Produkttests und Neuprodukte an.
Die Content Page auf rewe.de ist das Herzstück Ihrer Branding-Kampagne. Hier können alle wichtigen Informationen zu Ihrem Produkt bzw. Ihrer Kampagne platziert werden. Auch für Gewinnspiel-Kampagnen ist die Content Page eine optimale Lösung, um die Mechanik und Teilnahmebedingungen zu kommunizieren. Mit Hilfe von User Generated Content Kampagnen haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, Ihre Produkte authentisch und glaubwürdig durch eine Social Wall auf Ihrer Content Page zu präsentieren.
Integrieren Sie Ihre Wunschprodukte in unser Content-Angebot „REWE Rezepte und Ernährung“, das für Inspiration und eine umfangreiche Auswahl aus mehr als 5.500 Rezepten steht. Ein Team aus Ökotropholog:innen, Food-Stylist:innen und Fotograf:innen entwickelt farbenfrohe Rezepte, die Lust zum Nachkochen und Nachbacken bereiten. Die fertigen Ergebnisse können Sie wahlweise als Online-Rezeptwelt mit direkter Shop-Anbindung darstellen und/oder als POS-Platzierung im Markt (im Kundenmagazin oder als Print-Rezeptkarte) präsentieren.
Profitieren Sie von unserem breiten Angebot im Bereich Social Media! Dabei können wir sowohl individuelle gestalte Posts als auch Ads über unsere reichweitenstarken REWE Kanäle auf Facebook, Instagram, YouTube und Pinterest für Sie veröffentlichen. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Kommunizieren Sie Aktionspreise Ihrer Produkte in den stationären Märkten oder im Lieferservice, aktivieren Sie Ihren aktuellen Produkttest oder führen Sie ein Gewinnspiel mit unserer Unterstützung durch. Alles im REWE Co-Branding!
NEU: Social Media Kampagnen können ab sofort auch auf Basis aktueller Kaufdaten ausgespielt werden!
Durch unsere Kooperation mit dem Hamburger Start-up cmmrcl.ly ist es Marken und Agenturen ab sofort möglich, Social Media-Kampagnen basierend auf den umfangreichen Absatzdaten von über 22.000 gelisteten Produkten im REWE Online Shop umzusetzen.
Nutzen Sie die große Reichweite und Relevanz unseres wöchentlichen REWE Newsletters, um Ihre Aktionen und Produkte an unsere 4 Millionen Abonnent:innen zu kommunizieren. Ob als reichweitenstarker Drive-to-Store-Treiber für Ihre Aktionspreise oder als Engagement-Booster für Ihre Produktbotschaften mittels passgenauer Zielgruppenansprache – unser Newsletter bietet Integrationsmöglichkeiten für jedes Ziel!
Wir bieten Ihnen außerdem die Möglichkeit, sich mittels eines Stand Alone Newsletters exklusiv an unsere Newsletter Abonnenten zu wenden. Gestalten Sie diesen Newsletter mit Ihren individuellen Wunschinhalten. Dies garantiert Ihnen eine effektive Ansprache potenzieller Kund:innen und ablenkungsfreie Werbung.
Die Shop Bühne ist das größte und aufmerksamkeitsstärkste Werbemittel im REWE Liefer- und Abholservice. Die Werbefläche ermöglicht eine reichweitenstarke User-Ansprache auf der zentralen Shop-Einstiegsseite. Alternativ können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Produkte auch über eine Belegung der Produkt- und Contentkacheln im unteren Bereich der Shop-Einstiegsseite steigern.
Auch auf der Kategorie- bzw. Suchergebnisseite unseres Online Shops können Sie Ihre Zielgruppen durch eine aufmerksamkeitsstarke Exklusivplatzierung im sichtbarsten Bereich direkt ansprechen: entweder als Banner im Header-Bereich oder als Flagship mit Produktkarussell in der zweiten Zeile der dargestellten Produkte. Die Ausspielung erfolgt bei Kategorie-Aufruf über die Shop-Navigation oder auf Basis einer Suchanfrage.
Präsentieren Sie Ihr gesamtes Sortiment mit direkter Add-to-Cart-Funktion in einem optisch ansprechenden Umfeld. Der Markenshop dient als zentrales Linkziel einer Kampagne und stellt bei einer Laufzeit von bis zu zwölf Monaten ein Grundrauschen im REWE Lieferservice dar. Die Content-Elemente der Seite und die Reihenfolge der dargestellten Produkte können nach Ihren Wünschen, z.B. zu saisonalen Anlässen, angepasst und umgestaltet werden.
Sie möchten produktbezogene Anwendungstipps und Inhalte rund um die Themen Nachhaltigkeit und Ernährungstrends kommunizieren? Dann eignet sich eine Platzierung in der Inspirationswelt unseres Online Shops.
Steigern Sie Ihren Abverkauf durch Smart Search und Smart Ranking. Wir platzieren Ihre Wunschprodukte auf den ersten Positionen von zuvor abgestimmten Suchergebnisseiten (inkl. vorgeschalteten Such-Flyouts) und Kategorie-Übersichtsseiten. So erzielen Sie die bestmögliche Sichtbarkeit in der relevanten Zielgruppe, positionieren sich nativ vor Ihrer Konkurrenz und ermöglichen den Kund:innen des REWE Lieferservice einen schnellen Zugang zu Ihren Produkten.
Mit unserem Online-Only-Paket können Sie durch einen exklusiven Online-Price-off gezielt den Abverkauf Ihrer Produkte im REWE Lieferservice steigern. Dazu wird auf ausgewählte Artikel ein Aktionspreis festgesetzt, der nur im Lieferservice gültig ist und von maßgeschneiderten Medien auf verschiedenen Kanälen aktiviert wird. Wir empfehlen die Integration eines Markenshops auf shop.rewe.de als zentrales Linkziel und direkten Abverkaufskanal.
Profitieren Sie von der Reichweite des REWE Lieferservice und geben Sie zu jeder Bestellung eine Produktprobe und/oder einen informativen Papier-Liefertütenbeileger hinzu. So erzeugen Sie bei den Kund:innen des REWE Lieferservice Awareness, Neugier und im besten Fall einen Kaufimpuls für künftige Bestellungen.
Über die Digitalen Stelen in den Eingangsbereichen unserer REWE Märkte erreichen Sie Kund:innen mit Ihrer Markenbotschaft direkt am Point-of-Sale. Die Digitale Indoor Stele überzeugt mit ihrem großformatigen Screen (mit 65“) und zieht durch den auffälligen Bewegtbildcontent beim Betreten des Marktes die Aufmerksamkeit der Kund:innen auf sich. Markenbotschaften auf der Digitalen Stele setzen den letzten Werbeimpuls und triggern so – teilweise auch unbewusst – den direkten Kauf beim anschließenden Marktbesuch.
Bewerben Sie Ihr Produkt auf den digitalen Screens unserer REWE Service-Punkte, um Ihre Kunden direkt am POS anzusprechen.
Der REWE Service-Punkt ermöglicht eine sichtbare Platzierung in den Eingangsbereichen der REWE Märkte und die Kommunikation von individuellen Inhalten in verschiedenen Formaten – eine optimale Möglichkeit, Ihre Kampagnen am POS zu verlängern.
Nutzen Sie unsere WLAN-Bühne, z.B. zur POS-Kommunikation eines Aktionspreises. So können Sie die REWE Kunden unmittelbar während des Einkaufs im Markt digital ansprechen. Die WLAN-Bühne wird auf dem Begrüßungsbildschirm angezeigt, nachdem sich ein Kunde im Markt-WLAN eingeloggt hat. Dieses ist bundesweit in allen REWE Märkten verfügbar.
Über das REWE In-Store-Radio in den stationären REWE Märkten sprechen Sie unsere Kunden direkt während des Kaufentscheidungsprozesses an. Nutzen Sie die Chance, um Aktionspreise direkt am POS zu kommunizieren, die Brand Awareness Ihrer etablierten Produkte zu steigern oder auf Neuprodukte hinzuweisen.
Sie möchten mehr über unsere Produkte erfahren oder direkt Ihre individuelle Kampagne starten?
Domstraße 20
50668 Köln
Büroanschrift:
Customer Insights & Media
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln